Einladung zum Vortrag
Frühlingskräuter auf dem Teller
Von einfallsreichen Frühlingskräutern und deren Versuchungskünsten
Datum: Dienstag, 06.März .2018
Zeit: 19.30 Uhr
Ort: Lindenberg 8, Basel
Veranstalter: Gesellschaft für Radiästhesie und
Geomantie Region Basel
Referent: Stefan Isenschmid
www.livingcircles.ch
Kosten: Mitglieder der Gesellschaft gratis
Nichtmitglieder CHF 10.–.
Über den Referenten:
Stefan Isenschmid, hat 2010 in der Heilpflanzenschule Freiburg bei Ursula Bührig den mehrjährigen Heilpflanzenspezialist absolviert und bietet entsprechend auch Lehrgänge in der Heilpflanzenkunde und in benachbarten Gebieten der Heilkunde an. Zudem ist er aktiver Radiästhet, seit Jahren Präsident und Schulungsleiter der Gesellschaft für Radiästhesie und Geomantie Region Basel. Bei Stefan Brönnle absolvierte er die Ausbildung zum Geomant. Ab 2018 hat er ein Engagement als Dozent bei der VHS beider Basel.
Zum Vortrag
Frühlingskräuter geniessen eine besondere Stellung im Kräutereigen, sind sie doch die Startup’s des Kräuterjahrs. Manche kokettieren unverhohlen mit ihrer Schönheit oder ihrem Duft, andere bewahren ihr Geheimnis in gespielter Unauffälligkeit. So oder so, die meisten von ihnen sind äusserst Phantasie- und Fassettenreich in ihren Anwendungen. Ein selbes Kraut, das eine hervorragende Suppe oder Gnocchi ergibt, kann zu widerstandsfähigen Schnüren, Seilen oder gar Stoffen verarbeitet werden. Das Kräutchen, welches ein wunderbares Hustenheilmittel für Kinder oder bei kleineren Verletzungen «das» Heilmittel ist, gibt deinem Pilz-Risotto eine extra Würze. Ein weiteres Blättchen, einst als Tabakersatzgeraucht verwendet, bereichert schmackhaft den Frühjahrskräuter-Salat oder wird als Hustentee verwendet.
Die Geschmacksrichtungen der Frühlingskräuter sind wild, würzig, herb zumal auch fein und süss– eine Versuchung lohnt sich jedoch alle weil.
Zum Flyer: Frühlingskräuter auf dem Teller
